Der Name sagt es schon. Ein Kite namens „ANTIKITE“ - was ist das? Es geht auf das Jahr 1994 zurück - wiedermal Fanø. Wer erinnert sich? Es war Wind, sehr viel Wind, zu viel Wind - Zeit, vor die „more
Wind“-Aufkleber ein dickes „NO“ zu kleben und Zeit einen neuen Drachen zu entwickeln - den ANTIKITE. Wir wollten bei 7 und 8 Windstärken immer noch locker einen raushängen lassen. Es sollte diesmal nicht die
Power sein, sondern wir wollten dem Wind ein Schnippchen schlagen. Abends wurde im Ferienhaus in den Taschen gewühlt, Stoff und Stäbe herausgeholt und die Nähmaschine vorgeglüht (Ja, eine Nähmaschine gehörte
damals zur Reiseausrüstung für den Fanø-Urlaub). Weder rat- noch tatlos hockten wir um einen Fetzen Gaze herum und konstruierten darum einen Drachen mit möglichste wenig Spi-Segel und möglichst viel Gaze. Es
wurde ganze 80% Gaze !!.
Ausschneiden - Erfrischung - Nähen - Erfrischung - Zusammenstecken - Erfrischung - Waage knoten - Erfrischung. Über die Zusammensetzung der Erfrischung möchten wir uns nicht auslassen - nur soviel: Die Nähte
wurden immer gerader, die Stimmung immer ausgelassener. Am nächsten Tag stand der ANTIKITE vollendet im Morgenlicht - und der Wind war weg!
Wir hatten es vollbracht.
Später testeten wir den Drachen bei 7 Windstärken. Er taumelte ruhig im Himmel herum und die 25-kp-Schnur war in keinster Weise ausgelastet. Wir experimentieren noch mit Füllsegeln mit Klettband und
veröffentlichten die Bauanleitung im Hohi. Wenn wir damals einen Meilenstein bei der Entwicklung von Vented-Kites gelegt haben, dann haben wir es auf jeden Fall nicht bemerkt.
|